Covid-19: Aktuelle Information (Stand Dienstag, 13.04.2021)
Es gilt weiter das Hygiene und Schutzkonzept der Musikschule
Liebe Eltern und liebe Schüler*innen,
ab Donnerstag, 15.04.2021, gelten im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen die Regeln der bayerischen "Notbremse" (12. Infektionsschutzverordnung).
Das heißt: die Musikschule Geretsried muss bis auf weiteres wieder auf Online-Unterricht umstellen.
Hier der Wortlaut der Verordnung, übermittelt durch das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen:
Das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen gibt bekannt, dass die 7-Tage-Inzidenz (die Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen) im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen den Wert von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten hat.
Ab Donnerstag, 15.04.2021 gelten die Regelungen der 12. BayIfSMV für den Inzidenzbereich über 100: Verschärfte Kontaktbeschränkungen, weitere Einschränkungen für Sport und Ladengeschäfte, Untersagung des Präsenzunterrichts für außerschulische Angebote, Schließung sämtlicher Kulturstätten, nächtliche Ausgangssperre.
Die genauen Einschränkungen sind im 15. Amtsblatt vom 13.04.2021 dargestellt (Download unter https://www.lra-toelz.de/amtsblatt-1 )
Sollte der Wert stabil wieder unter 100 fallen, ist die Rückkehr zum Präsenzunterricht zu erwarten. Wir werden vom Landratsamt informiert und geben das dann natürlich schnellstmöglich an Sie weiter.
Herzliche Grüße
… das Team der Musikschule Geretsried e.V.
Jetzt Anmeldung für das neue Schuljahr 2021/2022
NEU im SchulJahr 2020/2021: Oboe, Fagott und UKULELE in der Musikschule + Instrumentenkarussell an den Grundschulen
Die Anmeldung für das neue Schuljahr hat begonnen.
Instrument / Gesang: Das neue Anmeldeforumlar finden Sie hier: ANMELDUNG Instrumente/Gesang
Musikalische Früherziehung: Das neue Anmeldeformular finden Sie hier: ANMELDUNG Musikalische Früherziehung
Und hier der Link zu unserer Online-Anmeldung: ONLINE-ANMELDUNG
Schnupperstunden (ca. 15 Min.) sind im Rahmen unseres Schnuppertags am 8. Mai, 10 - 17 Uhr, kostenlos möglich.
Aufgrund der aktuellen Lage ist dazu eine Anmeldung erforderlich. Hier das Anmeldeformular: ANMELDUNG SCHNUPPERSTUNDE
Ein Probeunterricht (30 Min., /15 €) kann sehr gerne über das Musikschulbüro vereinbart werden.
Die Gebühr wird später mit der Anmeldung zum Unterricht verrechnet.
Persönlich beraten wir Sie gerne zu unseren Öffnungszeiten,
telefonisch unter 08171/ 90 96 15 oder per Email unter musikschule.geretsried[a]t-online.de
Übrigens: Wir sind auch auf facebook zu finden!
Am Samstag, 8. Mai 2021 / Ausweichtermin 15. Mai, findet ein SCHNUPPERTAG in der Musikschule statt.
Das bedeutet: Von 10 - 17 Uhr ist Schnuppern in der Musikschule - mit vorheriger Anmeldung - möglich.
Unsere Lehrer/innen nehmen sich 15 Minuten ganz alleine Zeit für Dich.
Ohne Termin darf man leider n i c h t am Schnuppertag teilnehmen (Corona!)
Sollten wir am 8. Mai noch keinen Unterricht in der Musikschule geben dürfen, wird auf 15. Mai verschoben.
Wenn am 15. Mai noch immer kein Einzelunterricht gestattet ist, wird der Schnuppertag online abgehalten.
Anmeldung neues Schuljahr: Ab sofort ist die Anmeldung für das neue Schuljahr möglich ANMELDUNG INSTRUMENT/GESANG
Übrigens: Wir sind auch auf facebook zu finden!
Cello, Trompete oder vielleicht Akkordeon? Unser Musikschulmaskottchen Günter weiß noch nicht, was es lernen möchte.
Im Schnupperunterricht in der Musikschule Geretsried könnt ihr aber bis zu 3 verschiedene Instrumente ausprobieren.
Termine dafür können mit der Musikschule ausgemacht werden: info(ät)musikschule-geretsried.de
Wenn ihr noch nicht wisst, welche Instrumente ihr ausprobieren möchtet, dann begleitet doch unser Maskottchen..
Es hat unsere Lehrer*innen besucht, die Euch in kurzen Filmen ihre Instrumente vorstellen.
Viel Spaß dabei!
Hier der Link zu unseren Filmen:
https://musikschule-geretsried.de/unterichtsangebot/videos-instrumente-gesang.html
Rätselfrage 4: Der folgende Spot ist für Kinder unter 16 Jahren nur im Beisein Erziehungsberechtigter geeignet ;-)
https://youtu.be/lsu--dGM1dY
Hier 3 Tipps für die Lösung - Bitte wieder die richtigen Buchstaben notieren:
G. Holst: Die Planeten * Buchstabe: CK
P. Tschaikowsky: Schwanensee * Buchstabe: SCH
R. Strauss: Also sprach Zarathustra * Buchstabe: ST
Rätselfrage 5: Dein Lösungswort lautet KSISCH? Dann solltest Du noch einmal nachdenken. Vielleicht hilft Dir die Musik des nächsten Spots beim Konzentrieren.
https://youtu.be/BRCocFO0-AA
J. S. Bach: Cellosuite Nr. 1 * Buchstabe: O
J. Pachelbel: Kanon in D-Dur * Buchstabe: E
B. Romberg: Sonate e-Moll * Buchstabe: Y
Übrigens: Wir sind auch auf Facebook zu finden!
Wie klingt Tango…?
K01-2021 – Ohne Anmeldung – keine Altersbeschränkung
Podcast zu finden hier
www.was-ist-tango-ein-audio-podcast.de.radio.fm.de.radio.fm
Beschreibung: Anja Awiszus (Akkordeonlehrerin) bietet ein Hörerlebnis für Jung und Alt. In einer kurzen Einführung erfahren wir wo der Tango entstanden ist und wie er sich entwickelt hat. Mit kleinen Hörbeispielen lernen wir, wie die unterschiedlichen Tango-Stile klingen.
Übrigens: Wir sind auch auf Facebook zu finden!